
Eingeschmiegt in die idyllische Umgebung der Schweizer Alpen wird das ländliche Städtchen Andermatt vom 25. Juni bis 1. Juli Schauplatz eines vertraulich bezaubernden und sehnsüchtig erwarteten Festivals – dem Andermatt Swiss Alps Classics. In dieser atemberaubenden Naturkulisse der Schweizer Landschaft präsentiert das Andermatt Swiss Alps Classics ein beeindruckendes Sommerprogramm mit Auftritten von international bekannten Künstlern. Erhalten Sie Zugang zu einer exklusiven persönlichen Begegnung mit den Künstlern an vier eindrücklichen Veranstaltungsstätten und entdecken Sie ein einzigartiges Sommerfestival.
Ein Schwall frischer Luft in künstlerischer Traulichkeit
Was die Festivalwoche besonders hervorhebt, ist die Zugänglichkeit der Künstler und die nahen Begegnungen inmitten der Bergruhe. Das Andermatt Swiss Alps Classics feiert 2017 seine Premiere. Dieses neue Festival würdigt die Traulichkeit der Altstadt von Andermatt und wird zum idealen, ja sogar perfekten Ort für den Genuss eines klassischen Konzertes.
Mit ihrer phänomenalen Landschaft zieht die Alpenoase Menschen aus aller Welt in ihren Bann, und so ist es keine Überraschung, dass die besten internationalen Musiker hier ebenfalls auftreten. Der preisgekrönte Pianist Igor Levit ist der diesjährige Chedi Andermatt Artist in Residence und er verspricht eine einmalige Konzerterfahrung. Die Künstler der Andermatt Swiss Alps Classics umfassen den berühmten Ronaldo Villazón, Olga Peretyatko, Chen Reiss, Isabel Karajan, Herbert Lippert, das Orchester Wiener Akademie und viele mehr, sowie das eigene sechsköpfige Swiss Alps Chamber Ensemble, dessen Ziel in den kommenden Jahren ein kontinuierlicher Ausbau mit Mitgliedern aus diversen europäischen Spitzenorchestern ist. Mit Emmanuel Tjeknavorian und Maximilian Kromer sind junge aufsteigende talentierte Musiker zu erleben, die man im Auge behalten sollte.

Sasso San Gottardo © Jeff Skrob
Die beste Akustik an überraschenden Orten
Die vier einzigartigen Konzertstätten in Andermatts bezaubernder Dorfkulisse sind schlicht überwältigend und ihre Akustik ist hervorragend. Im Chedi Andermatt Hotel verbinden sich Eleganz und Komfort mit einer erholsamen europäisch-asiatischen Aura und die Kristallwelt Sasso San Gottardo bietet ein „Konzert in den Bergen“ inmitten der Höhlen der meilenlangen Festung „Sasso da Pigna“, die 18 Millionen Kristalle umfasst. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul zählt mit ihrer makellosen Akustik und Barockarchitektur zu den eindrücklichsten Gotteshäusern in Uri. Die Mehrzweckhalle Andermatt bietet Platz für 700 Zuschauer, befindet sich auf dem eindrücklichen Militärgelände und ermöglicht dank ihrer Akustik ein phänomenales Klassikkonzert.

Kirche St. Peter und Paul © Andermatt
Außergewöhnliche Veranstaltungen innerhalb einer Woche
Von persönlichen Begegnungen wie Lesungen und Podiumsdiskussionen über die Welt Mozarts bis zu Cocktails nach Konzerten und Galadinners mit Künstlern: Das Andermatt Swiss Alps Classics eröffnet Ihnen einen Zugang zum Besten der Musik und der Naturkulisse. Visuell überwältigend, entspannend, bildend und kultiviert vereint dieses Festival die Anmut der Kunst mit der Natur, die die Massen inspiriert.
Tickets sind für alle Veranstaltungen verfügbar, unterschiedliche Tagespakete verschaffen Ihnen Zugang zu persönlichen Treffen mit Künstlern, öffentlichen Diskussionen, Lesungen, Konzerten und/oder Museumsrundgängen mit VIP-Cocktails.

The Chedi Andermatt ©